81 mm rund 1.2842

81 mm rund 1.2842
400,42 € *
Einheit: 1 Meter

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

versandfertig in ca. 2-3 Werktagen, sofern es Lagerware ist. Verkauf nur an Gewerbetreibende.

  • MS15813
  • kg/Meter
  • Der Werkstoff 1.2842 wurde in Deutschland aus Wolfram- und Chrommangel als Ersatzwerkstoff für den 1.2510 entwickelt.
--  Werkzeugstahl, Kaltarbeitsstahl, roh -- Außendurchmesser:  Ø 81 mm... mehr
Produktinformationen "81 mm rund 1.2842"

-- Werkzeugstahl, Kaltarbeitsstahl, roh --

  • Außendurchmesser: Ø 81 mm
  • Stücklänge: 1000 mm

Material:

  • Werkstoff: 90MnCrV8
  • Werkstoffnummer: 1.2842
  • Lieferzustand: roh, geschält/warmgewalzt

Charakteristik:
1.2842 ist ein Kaltarbeitsstahl und weltweit der gebräuchlichste Werkzeugstahl. Er ist ölhärtbar. Den Werkstoff zeichnet eine hohe Härteannahme, eine hohe Maßbeständigkeit, eine gute Schneidhaltigkeit und Zähigkeit aus. Hinsichtlich der guten Eigenschaften ist der Werkzeugstahl 1.2842 mit dem Werkstoff 1.2510 vergleichbar. 1.2510 hat zusätzlich Wolfram als Legierungselement, wodurch dieser noch verschleißfester ist.

Allgemein übliche Verwendung:
Der Anwendungsbereich des Stahls 1.2842 liegt bei Schnitt- u. Stanzwerkzeugen (bis 6 mm Blechdicken), Scherenmesser, Gewindeschneidwerkzeuge, Gewindeschneidbacken, Kunststoffformen, Maschinenmesser, Holzbearbeitungswerkzeuge, Vorrichtungen, Führungsleisten, Matrizen, Lehren und Einsätze im Formenbau.

Weiterführende Links zu "81 mm rund 1.2842"
Unser Kommentar zu "81 mm rund 1.2842"
Die Angaben in unseren Datenblättern sind ohne Gewähr und gelten nur als Hinweis. Eine Haftung diesbezüglich wird ausgeschlossen. Änderungen in den Normen sowie den informativen Werten sind vorbehalten. In Bezug auf Korrosionsbeständigkeit weisen wir darauf hin, dass keine Haftung für dieses Werkstoffverhalten übernommen wird. Korrosionsbeständigkeit ist dabei keine Werkstoffeigenschaft, sondern ein Werkstoffverhalten, welches sich aus der von der Oberfläche ausgehenden Wechselwirkung des Werkstoffs mit dem umgebenden Medium ergibt.
Zuletzt angesehen